Ein traditionsreiches und familiengeführtes Unternehmen in der 7. Generation durfte
Weiterlesen ...Gegen 8.00 Uhr begann die Tour der Klassen BGY21 an der Toni-Chorus-Sporthalle
Weiterlesen ...Am Dienstag, dem 14. Juni 2022, ging es für uns, gemeinsam mit unserer
Weiterlesen ...Schülerinnen und Schüler des Wirtschaftsgymnasiums und der Höheren Berufsfachschule berichten auf der
Weiterlesen ...Ein traditionsreiches und familiengeführtes Unternehmen in der 7. Generation durfte
die FKL 21a am Freitag, 15.07.2022, gemeinsam mit ihren Lehrern Frau Denne, Herrn Eckert und Frau Frey kennenlernen: Brohl Wellpappe in Föhren.
Nach einer sehr freundlichen Begrüßung und Präsentation über die Unternehmensgeschichte durch zwei Auszubildende, erhielt die Klasse nach einer Sicherheitsunterweisung einen lebhaften und informativen Produktionsrundgang. Dabei wurden nicht nur die Wellpappen-Erzeugung gezeigt, sondern unter anderem auch die verschiedenen Drucktechniken.
Das Unternehmen mit insgesamt acht Standorten in Deutschland und den Niederlanden verfügt über eine breite Produktpalette von Geschenk- über Getränkeverpackungen bis hin zu POS-Displays für namhafte Marken.
Besonders interessant für die angehenden Fachkräfte für Lagerlogistik war der Einblick in die Lagerhaltung des Unternehmens. Insbesondere der fahrerlose Gabelhubwagen mit GPS-Steuerung, eine echte Neuheit, beeindruckte dabei. Ein kleiner Falt-Wettbewerb einer „Brohl-Box“, bei dem Ehrgeiz und räumliche Vorstellungskraft gefragt waren, rundete die Betriebsbesichtigung gebührend ab.
Wir bedanken uns herzlich bei Brohl Wellpappe für die gute Organisation und Verpflegung vor Ort.
Theresa Frey
25.07.22 – 05.08.22 10:00 bis 12:00 Uhr
08.08.22 – 19.08.22 geschlossen
22.08.22 – 02.09.22 10:00 bis 12:00 Uhr
Bitte melden Sie Ihre neuen Auszubildenden bis zum 19. August 2022 an. Später eingehende Anmeldungen können erst ab dem 12. September 2022 eingeschult werden.
https://corona.rlp.de/de/themen/schulen-kitas/dokumente-schule/
Ein traditionsreiches und familiengeführtes Unternehmen in der 7. Generation durfte
Weiterlesen ...Gegen 8.00 Uhr begann die Tour der Klassen BGY21 an der Toni-Chorus-Sporthalle
Weiterlesen ...Am Dienstag, dem 14. Juni 2022, ging es für uns, gemeinsam mit unserer
Weiterlesen ...Schülerinnen und Schüler des Wirtschaftsgymnasiums und der Höheren Berufsfachschule berichten auf der
Weiterlesen ...Ein traditionsreiches und familiengeführtes Unternehmen in der 7. Generation durfte
die FKL 21a am Freitag, 15.07.2022, gemeinsam mit ihren Lehrern Frau Denne, Herrn Eckert und Frau Frey kennenlernen: Brohl Wellpappe in Föhren.
Nach einer sehr freundlichen Begrüßung und Präsentation über die Unternehmensgeschichte durch zwei Auszubildende, erhielt die Klasse nach einer Sicherheitsunterweisung einen lebhaften und informativen Produktionsrundgang. Dabei wurden nicht nur die Wellpappen-Erzeugung gezeigt, sondern unter anderem auch die verschiedenen Drucktechniken.
Das Unternehmen mit insgesamt acht Standorten in Deutschland und den Niederlanden verfügt über eine breite Produktpalette von Geschenk- über Getränkeverpackungen bis hin zu POS-Displays für namhafte Marken.
Besonders interessant für die angehenden Fachkräfte für Lagerlogistik war der Einblick in die Lagerhaltung des Unternehmens. Insbesondere der fahrerlose Gabelhubwagen mit GPS-Steuerung, eine echte Neuheit, beeindruckte dabei. Ein kleiner Falt-Wettbewerb einer „Brohl-Box“, bei dem Ehrgeiz und räumliche Vorstellungskraft gefragt waren, rundete die Betriebsbesichtigung gebührend ab.
Wir bedanken uns herzlich bei Brohl Wellpappe für die gute Organisation und Verpflegung vor Ort.
Theresa Frey
25.07.22 – 05.08.22 10:00 bis 12:00 Uhr
08.08.22 – 19.08.22 geschlossen
22.08.22 – 02.09.22 10:00 bis 12:00 Uhr
Bitte melden Sie Ihre neuen Auszubildenden bis zum 19. August 2022 an. Später eingehende Anmeldungen können erst ab dem 12. September 2022 eingeschult werden.
https://corona.rlp.de/de/themen/schulen-kitas/dokumente-schule/