Zielgruppe
Die Fachschule Wirtschaft (FS) Betriebswirtschaft und Unternehmensmanagement wendet sich an alle Altersgruppen, die sich nach der Berufsausbildung berufsqualifizierend fortbilden möchten.
Ziel ist es, die berufliche Handlungskompetenz zu erweitern, um Tätigkeiten selbständig planen, durchführen und kontrollieren zu können.
Angebotene Schwerpunkte und Zusatzinformationen:
Aufnahmevoraussetzungen
Voraussetzung für die Aufnahme in die Fachschule ist ein Qualifizierter Sekundarabschluss I (die "Mittlere Reife") und eine abgeschlossene Berufsausbildung in einem einschlägig anerkannten Ausbildungsberuf mit dem Abschluss der Berufsschule.
Anerkannt wird auch eine zweijährige schulische Berufsausbildung, z. B. Höhere Berufsfachschule.
Aufbau
Die Fachschule Wirtschaft wird berufsbegleitend in Modulform geführt und dauert zwei Jahre (Betriebsfachwirt) bzw. vier Jahre (Betriebswirt). Die Module werden einzeln zertifiziert, eine Gesamtabschlussprüfung findet nicht statt.
Abschluss
Unterrichtszeiten
Kosten
Besonderheiten des pädagogischen Angebots
Anmeldung
Die Anmeldung muss bis Ende Februar desselben Jahres dem Sekretariat der BBS Wirtschaft Trier vorliegen. Der Aufnahmeantrag kann hier (siehe rechte Spalte) heruntergeladen werden.
Zielgruppe
Die Fachschule Wirtschaft (FS) Betriebswirtschaft und Unternehmensmanagement wendet sich an alle Altersgruppen, die sich nach der Berufsausbildung berufsqualifizierend fortbilden möchten.
Ziel ist es, die berufliche Handlungskompetenz zu erweitern, um Tätigkeiten selbständig planen, durchführen und kontrollieren zu können.
Angebotene Schwerpunkte und Zusatzinformationen:
Aufnahmevoraussetzungen
Voraussetzung für die Aufnahme in die Fachschule ist ein Qualifizierter Sekundarabschluss I (die "Mittlere Reife") und eine abgeschlossene Berufsausbildung in einem einschlägig anerkannten Ausbildungsberuf mit dem Abschluss der Berufsschule.
Anerkannt wird auch eine zweijährige schulische Berufsausbildung, z. B. Höhere Berufsfachschule.
Aufbau
Die Fachschule Wirtschaft wird berufsbegleitend in Modulform geführt und dauert zwei Jahre (Betriebsfachwirt) bzw. vier Jahre (Betriebswirt). Die Module werden einzeln zertifiziert, eine Gesamtabschlussprüfung findet nicht statt.
Abschluss
Unterrichtszeiten
Kosten
Besonderheiten des pädagogischen Angebots
Anmeldung
Die Anmeldung muss bis Ende Februar desselben Jahres dem Sekretariat der BBS Wirtschaft Trier vorliegen. Der Aufnahmeantrag kann hier (siehe rechte Spalte) heruntergeladen werden.