Teamtag "Cafeteria"
Gestern hatten die Mitglieder des Cafeteriateams ihren lag ersehnten Teamtag im Hochseilgarten. An diesem Tag sollten wir uns untereinander besser kennen- und einschätzen lernen. Auch sollten wir lernen, einander zu vertrauen.
Zuerst sind wir trotz leichten Regens zum Seilgarten im Weisshauswald gegangen. Dort angekommen haben wir auch gleich mit der ersten Bodenübung angefangen. Alle Übungen, die wir gemacht haben, waren Gruppenübungen, in denen wir sehr gut herausfinden konnten, wer Führungsqualitäten hat, wer sich gut in die Gruppe einbringt und wer sich eher zurück hält. Dies hat uns dann auch geholfen, als wir später noch die Geschäftsleitung unserer Schülerfirma gewählt haben.
Bei den Gruppenaufgaben ging es nicht um Schnelligkeit, sondern darum, wie wir an das Problem herangehen, wie wir es in der Gruppe gemeinsam lösen bzw. wie wir als Gruppe zusammenarbeiten können. Die Art, wie wir im Seilgarten Probleme gelöst haben und welche Möglichkeiten zur Problemlösung es noch gibt, können wir in den Arbeitsalltag der Cafeteria mitnehmen.
Am Ende hatten wir alle viel Spaß miteinander und haben noch zusammen Pizza gegessen.
Michelle Schmitz (Schülerfirma - Abteilung Marketing) am 5.7.2016
Sportfest und Benefizlauf 2016
Bei gutem Wetter und bester Laune fand am 12.07.2016 das jährliche Sportfest für unsere Schüler statt. Dieser Tag wurde von allen Sportlehrern gemeinsam geplant und gut organisiert.
Die Schülerinnen und Schüler der Vollzeitklassen konnten sich im Vorfeld zwischen verschiedenen Sportarten entscheiden, die sie dann ausüben konnten. Zur Auswahl standen die Sportarten Badminton, Tischtennis, Streetball, Beach-Volleyball im Nordbad, Klettern in der „BlocSchokolade“ oder Fußball im Moselstadion. Alle anderen Sportarten fanden in der Arena Trier statt.

Die Auszubildenden der Berufsschulklassen nahmen zeitgleich an dem Benefizlauf „Azubis für soziale Projekte“ im Moselstation teil. Hierbei wurden schon jetzt von den Ausbildungsbetrieben über 2.000 Euro gespendet und noch mehr Spendenzusagen gemacht. Mit den Spenden möchte u.a. das Ruandaprojekt unserer Schule bedürftigen Schülern an der Berufsbildenden Schule in Burehe eine Ausbildung finanzieren.
Alle Sieger und auch Zweit- und Drittplatzierte der jeweiligen Kategorien bekamen am Ende des Sportfestes bei der Siegerehrung im Moselstadion Trier für ihre Leistung jeweils eine Urkunde und ein kleines Präsent überreicht.
Die Siegerehrung wurde von unserem schuleigenen Förderverein, den Sportlehrern und den Schülersprechern organisiert und moderiert.
Für alle beteiligten Schülerinnen und Schüler gab es zusätzlich noch ein Rahmenprogramm, bei welchem sie weitere verschiedene Sportarten ausprobieren konnten. Hier gab es zum Beispiel eine Slackline, die bei den Schülern super gut ankam.
Zur Stärkung unserer Schüler und Lehrer war auch unsere schulinterne Cafeteria vor Ort. Die fleißigen Helfer versorgten uns mit einigen Snacks und leckeren warmen Speisen.
Die Lehrkräfte waren alle sehr zufrieden mit dem diesjährigen Sportfest und sprachen von stets motivierten und sportlichen Schülern. Die Schüler hatten sehr viel Spaß und konnten auch mal einen Einblick in die Sportarten gewinnen, die sie sonst nicht so häufig ausüben.
Bilder zum Sportfest & Benefizlauf findet ihr in der Fotogalerie.
Julia Grüner (HBF Org15b) und Trisha Heisig (HBF Org15a)




