Liebe Mitschülerinnen, liebe Mitschüler,
wir, der SSU-Kurs Globalisierung verstehen und soziale Verantwortung übernehmen der HBF-Unterstufe, möchten in diesem Jahr erneut gemeinsam mit unseren Lehrern Frau Borg und Herrn Gugel das Projekt DIY Vogelfuttertassen durchführen.

Wir erstellen aus alten, ungenutzten Tassen, die sonst vielleicht im Schrank verstauben oder womöglich weggeworfen werden, großartige Futtermöglichkeiten für heimische Vogelarten in der kalten Jahreszeit. In die Tassen wird eine Fettfutter-Masse nach einer Anleitung des Naturschutzbundes Deutschland (NABU) gefüllt – ein echtes Festmahl für Meisen, Spatzen und Co.! Als Landeplatz stecken wir ein Stöckchen in die Masse, damit die Vögel in Ruhe fressen können. Nachdem die Mischung fest geworden ist, werden die Tassen mit einer Schnur versehen, sodass die Futtermöglichkeiten an einem stabilen Ast, oder unter einem geschützten Dachvorsprung des Hauses aufgehängt werden können.
Ablauf
Vom 14.– 25. November 2025 könnt ihr an folgenden Sammelstationen eure Tassen unverbindlich spenden:
- Sekretariat
- Chiller
Am 26. November und 3. Dezember befüllen wir die Tassen.
Vom 08. – 12. Dezember können die befüllten Tassen täglich in der 2. Pause vor dem Büro von Frau Zimmermann für 2,00 € pro Tasse käuflich erworben werden. Den Erlös spenden wir an den Naturschutzbund Deutschland.
Über eure Unterstützung würden wir uns sehr freuen!
Viele Grüße
SSU-Kurs „Globalisierung verstehen und soziale Verantwortung übernehmen“ der HBFW-Unterstufe


















